Alle Episoden

Folge 61 - Kult-Imbiss Zum Xaver - Thomas Hartweg

Folge 61 - Kult-Imbiss Zum Xaver - Thomas Hartweg

28m 33s

34 Jahre Theke, 100 Geschichten – Imbisskult in Essen

Was macht einen kleinen Laden zur Legende? Warum steht er in der FAZ, in der WAZ, warum drehen hier WDR Fernsehen und Pro7? - Thomas Hartweg erzählt von 15-Stunden-Tagen, treuen Gästen aus allen Schichten – und warum er selbst keine Currywurst isst. Zwischen Fritteuse, Filmteams und Philosophie geht’s um Nachfolge, Leidenschaft und die eine Bestellung, die er niemals erfüllt.

---
In "Zuhause in Essen" spricht die Sparkasse Essen nicht über die gute alte Zeit. Wir sprechen über das, was Essen schon heute besonders attraktiv macht und was nach der Zeit der...

Folge 60 - Wacken Hauptact - Frank Heim

Folge 60 - Wacken Hauptact - Frank Heim

43m 23s

Wacken Open Air 2025: 85.000 Fans, Hauptbühne, Headliner einen Abend vor Guns N’ Roses. Für Frank Heim, studierter Bassist, Unternehmer und Kopf der Rüttenscheider Werbeagentur punktbar, war es einer der größten Momente seines Lebens – und er nimmt uns im Sparkasse-Essen-Podcast exklusiv mit hinter die Kulissen.

Wir sprechen über:
• vom Musikstudium und Gitarrenunterricht zum Headliner vor Guns N’ Roses
• 25 Jahre Saltatio Mortis und fünf Nr. 1-Alben in Folge
• die Verbindung von Kreativität auf der Bühne und im Agenturalltag
• Backstage-Geschichten aus Wacken – von Anreise bis Aftershow
• warum Essen seit 15 Jahren sein Lebensmittelpunkt ist...

Folge 59 - VHS Essen - Stephan Rinke

Folge 59 - VHS Essen - Stephan Rinke

38m 3s

Zwischen Lichtburg und Dom steht ein Palast für kluge Köpfe – die Volkshochschule Essen. Stephan Rinke ist seit April 2024 ihr Direktor – und unser Gast. Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungstour durch ein Haus, das mehr bietet als Tangokurse und PowerPoint-Einsteiger.

Warum eine VHS das Leben begleiten kann, was ein Flakon aus Beton ist, und wie man gleichzeitig Fuchsschafe streichelt und Finanzen nachhaltig denkt – all das steckt in dieser Folge. Außerdem: Warum Rinke zehn Jahre England gegen Essen tauschte, wie die VHS mit Kursen zu Geschlechtergerechtigkeit oder Integration punktet – und was sie mit einem ganz bestimmten Sparkassen-Party-Partner verbindet....

Folge 58 - Messe-Chef Oliver P. Kuhrt

Folge 58 - Messe-Chef Oliver P. Kuhrt

37m 32s

Was macht man mit riesigen leeren Hallen mitten in Rüttenscheid? Man macht richtig was draus – wie Oliver P. Kuhrt. Seit über zehn Jahren ist er Chef der Messe Essen und damit ein Gesicht einer Institution, die viele in Essen unterschätzen – und die doch weit über die Stadtgrenzen hinausstrahlt.

In dieser Folge wird’s persönlich, ehrlich und überraschend:
Warum verzichtet ein Messechef freiwillig auf 90.000 Euro Gehalt? Welche Messe begeistert ihn persönlich? Und: Was fehlt Essen eigentlich noch – aus Sicht eines Mannes, der alle wichtigen Messestädte kennt?

Wir sprechen über die Geheimdienst-Abteilung in seinem Unternehmen, Messen, die funktionieren und die,...

Folge 57 - Baldeneysee-Manager Boris Orlowski

Folge 57 - Baldeneysee-Manager Boris Orlowski

36m 22s

Wir gleiten lautlos über den Baldeneysee – und sprechen mit See- und Kanalmanager Boris Orlowski über leise Schiffe, laute Events, verborgene Orte und die Liebe zum Wasser. Ein Gespräch über Freizeit, Verantwortung und die Zukunft eines besonderen Ortes in Essen. Ahoi!

Folge 56 - Triple Z - Stefan Kaul

Folge 56 - Triple Z - Stefan Kaul

36m 12s

🎧 Zuhause in Essen – Folge: Zukunft zum Anfassen – Ein Spaziergang durchs Triple Z

Jetzt reinhören und optimistisch in die Zukunft blicken!

In Zeiten, in denen die Weltlage fragil wirkt und Wirtschaftsnachrichten eher Stirnrunzeln als Zuversicht auslösen, nehmen wir Sie mit an einen Ort, der Hoffnung macht – im wahrsten Sinne des Wortes: Triple Z – ZukunftsZentrumZollverein in Essen-Katernberg.

🌿 Zwischen Garnelenzucht und vertikalen Erdbeerbeeten, zwischen chirurgischer Ausbildung und internationalen Produktionsideen besuchen wir einen Ort, an dem aus alten Mauern neue Ideen wachsen. Und das seit fast 30 Jahren.

👣 Gemeinsam mit Stefan Kaul, dem Zentrumsleiter und Vorstandsvorsitzenden, spazieren...

Folge 55 - Aidshilfe Essen - Daniela Flötgen

Folge 55 - Aidshilfe Essen - Daniela Flötgen

35m 11s

🦠 HIV & Aids – Was wissen wir eigentlich wirklich?
Ein Virus, das Essen und die Welt verändert hat. Eine Krankheit, die stigmatisiert wurde wie kaum eine andere. Ein Verein, der seit 40 Jahren Brücken baut – zwischen Wissen und Schutz, zwischen Vorsicht und Akzeptanz.

🎙 Zu Gast: Daniela Flötgen, Geschäftsführerin der Aidshilfe Essen
Mit ihr sprechen wir über die wilden 80er, die Angst, die Aufklärung – und darüber, wie sich die Aidshilfe Essen für Betroffene stark macht. Was braucht es, damit Prävention weiter wirkt? Wann wird aus Vorsicht Diskriminierung? Und wie normal ist ein Leben mit HIV heute wirklich?...

Folge 54 - Sternekoch Nelson Müller

Folge 54 - Sternekoch Nelson Müller

37m 16s

Nelson Müller – Bleibt er oder geht er? 🍽️🌟

Der Sternekoch, Unternehmer, Musiker und TV-Star Nelson Müller hat Essen geprägt. Aber jetzt? Zieht er wirklich um? Und was bleibt von ihm hier?

Wir sprechen über:
✅ Die Wahrheit hinter dem Sterne-Restaurant-Umzug
✅ Nelsons 6,5-Tage-Woche zwischen Küche, Kamera und Konzerten
✅ Sein Erfolgsgeheimnis: Ist es Talent, Disziplin – oder beides?
✅ Warum Essen seine Heimat wurde – und wie sehr ihm die Stadt ans Herz gewachsen ist

Dazu: Der private Nelson. Rückhalt oder Rampenlicht? Gastgeber oder Geschäftsmann? Und: Was passiert, wenn das Fernsehen weg ist?

Hör rein – und leite die...

Folge 53 - RAG-Stiftung - Bärbel Bergerhoff-Wodopia

Folge 53 - RAG-Stiftung - Bärbel Bergerhoff-Wodopia

38m 26s

Eine außergewöhnliche Frau an einem außergewöhnlichen Ort: Wir sprechen mit Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Vorständin der RAG-Stiftung, im Stiftungssitz auf dem Welterbe Zollverein.

💡 Wie repariert man die Natur nach Jahrzehnten des Kohleabbaus? Wir sprechen über Ewigkeitsaufgaben, Grundwasser-Poldern und nachhaltige Architektur.
🎓 Bildung als Schlüssel zur Zukunft: Warum die RAG-Stiftung jährlich Millionen Euro in junge Köpfe investiert und wie sie entscheidet, in welche Köpfe überhaupt?
🏡 Eine Kindheit zwischen Kohle und bescheidenem Zuhause: Bärbel Bergerhoff-Wodopia gibt Einblicke in ihre Wurzeln und erzählt, wie ihr Vater sie prägte.
🚀 Eine Karriere an die Spitze: Was braucht es, um sich in einer männerdominierten Branche...

Folge 52 - Alte Synagoge - Dr. Diana Matut

Folge 52 - Alte Synagoge - Dr. Diana Matut

41m 50s

🎄 Die Weihnachtsfolge ist immer etwas Besonderes. Dieses Jahr aber: besonders besonders! 🎄

Warum? Weil es unsere 52. Folge ist! 🎉 Die Sparkasse Essen hat’s ausgerechnet: Das bedeutet, dass Sie, falls Sie erst jetzt dazukommen, jede Woche im neuen Jahr eine Folge hören können. 52 spannende Gäste warten auf Sie!

Und weil es Weihnachten ist, hätten wir eine kleine Bitte: Machen Sie uns ein Geschenk. Es kostet nur eine Daumenbewegung. Abonnieren Sie uns!

🎙 Unser Gast: ein Superstar. Je mehr wir recherchierten, desto klarer wurde es. **Dr. Diana Matut** – nach Stationen in Oxford, New York und Israel - die...